Zusammenarbeit in der Region neu aufgestellt!
Gestartet wurde dieses Vorhaben bei der Klausur im Jänner 2012, wo sich alle vier Gemeinden (Unterweitersdorf, Wartberg, Pregarten und Hagenberg) für eine Zusammenarbeit ausgesprochen hatten. Nachdem bei dieser Klausur der Grundstein gelegt worden ist, ging es in allen Gemeinden an die Arbeit. Mehrere Diskussionsabende mit der Verwaltung, mit den GemeinderätInnen und mit den BürgerInnen der Region waren notwendig. Bei diesem Prozess, der fachmännisch begleitet wurde, galt es auch die Form, in der wir hier in Zukunft zusammenarbeiten, aufzustellen.
Generalversammlung
Mit Ende 2013 hatten wir es geschafft. Die Statuten wurden von allen vier Gemeinden so ausgearbeitet, dass diese für alle Beteiligten in Ordnung befunden wurden. Jetzt ist es wichtig, dass Themen, welche die Region und vor allem mindestens drei Gemeinden betreffen, auch eingebracht, aufgegriffen und durchgeführt werden. Im RUF selbst werden seitens der SPÖ Hagenberg vier Personen in der Generalversammlung sowie je eine Person in einem der vier Ausschüsse und eine Person im Vorstand vertreten sein.
Anträge durch Bevölkerung
Wichtig ist, dass die Bevölkerung Punkte einbringen kann. Ein Antrag zur Bearbeitung bzw. Beratung kann durch „mindestens drei ordentliche Mitglieder“ oder „mindestens 200 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern ab 14 Jahren mit Hauptwohnsitz in einer der Mitgliedsgemeinden“ eingebracht werden.
Vier Ausschüsse
„Interkommunale Raumordnung, überörtlicher Verkehr“
„Gemeindeübergreifende Kinderbetreuung, regionale Gesundheitsvorsorge“
„Regionales öffentliches Kulturangebot, gemeindeübergreifende öffentliche Freizeitkultur“
„Verwaltungsangelegenheiten und regionale BürgerInnenbeteiligung“
Projekt umsetzen
Wir, die in dem Gremium vertreten sind, stehen natürlich für Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Ich hoffe, wir können hier in Zukunft einige Projekte, die auch zur Verbesserung in der Region beitragen, umsetzen. Wenn das der Fall ist, werden wir hier natürlich wieder berichten können. Von unserer Gemeinderatsfraktion werden folgende Leute im Verein RUF mitarbeiten: